Wie erleichtert das NKG den Übertritt?
Zusammenarbeit mit der Grundschule
Gemeinsame Fortbildungen und gegenseitige Hospitationen
Um den Übergang von der Grundschule ans Gymnasium für die Schülerinnen und Schüler fließend gestalten zu können, ist es hilfreich, wenn die Lehrkräfte beider Schularten sich austauschen z. B. über Anforderungsprofile und Methodik. Deshalb finden am NKG regelmäßig gemeinsame Fortbildungen statt für Gymnasial- und Grundschullehrer.
Außerdem dienen gegenseitige Hospitationen dazu, einen Einblick in die unterrichtspraktische Arbeit der jeweils anderen Schulart zu nehmen.
Ein Ziel ist beispielsweise, Methoden und Arbeitsformen der Grundschule auf ihre Umsetzbarkeit im Gymnasium zu überprüfen und den Unterricht dann entsprechend weiterzuentwickeln (z. B. Ausweitung des Anteils handlungsorientierten Unterrichts).